Posts mit dem Label DER werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label DER werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 30. April 2011

Hagelsturm in Au in der Hallertau 26.05.2009







Hagelsturm in Bayern
26.05.2009

Das Unwetter begann wie ein durchschnittliches Gewitter
Bald jedochverschmolzen zwei Gewitterfronten aus Osten bzw. Westen zu einer riesigen Gewitterfront
Diesebrachte Orkanböen mit zentimetergroßen Hagelkörnern und Starkregen mit sich
Nach nur ca. 10Minuten waren die ersten Keller vollgelaufen,
Rollläden und Fenster wurden zerschlagen,
Bäumeentwurzelt, Äste gebrochen, Bäume und Sträucher entlaubt worden,
Felder und Hopfengärten wurdenzum Großteil komplett zerstört
Die Feuerwehren konnten die Fülle von Notrufmeldungen nicht mehrparallel bearbeiten, sondern war bis spät in die Nacht von Unglücksstelle zu Unglücksstelleunterwegs.

Nach weiteren 20 Minuten war das Gröbste überstanden, jedoch machte sich nun in denStraßen das Hochwasser breit und flutete weitere Häuser

(c) Obi

Freitag, 22. April 2011

das wars mit der Sonne



jalousien das wars mit der Sonne picture photo bild

Schon während des Abends zog langsam eine geschlossene Wolkendecke über die Landschaft und man spürte förmlich wie die Sonne noch mit dem bevorstehenden schlechten Wetter kämpfte. Meine Hoffnung (und die Prognose des Wetterdienstes) für den nächsten Morgen war allerdings heiteres oder zumindest akzeptables Wetter. Bislang war ich nur nachmittags und Abends bei den Schwänen gewesen und wollte sie nun einmal im Licht des frühen Morgens photographieren. Mit den warmen Temperaturen dieses Samstags und einer eventuellen kalten Nacht würde mit etwas Glück vielleicht sogar ein schöner Nebel über den Teichen liegen - so zumindest meine Hoffnung. Daher wurde der Wecker für den nächsten Sonntag auch gleich auf 5:00 Uhr gestellt und ich schlief mit großen Erwartungen auf den kommenden Tag ein.

Als mich der Wecker dann in der Früh aufweckte, riss ich erst einmal die Jalousien hoch und blickte voller Enttäuschung auf eine komplett graue Wolkendecke aus der bei Wind und Kälte ein kontinuierlicher Nieselregen meine großen Erwartungen zerfließen ließ. Was für ein Schlag ins Gesicht! Jetzt war ich schon extra an einem Sonntag so früh aufgestanden und mich wieder geschlagen in mein Bett zu legen dazu hatte ich auch nicht wirklich Lust. Ich entschied mich trotzig es dennoch zu versuchen und mich auf den Weg zu machen. Wobei ich zugebe, dass meine Gedanken während der Fahrt mehrmals zu dem warmen und flauschigen Bett daheim abschweiften. Wenn ich aber eines bislang gelernt hatte, dann das man nie wissen kann was einen am Ende wirklich erwartet und das man es immer probiert haben sollte. Denn wer nichts versucht und wagt im Leben der hat schon im Vorfeld verloren.
Bild von bird_of_paradise

Donnerstag, 31. März 2011

LICHTGESCHWINDIGKEIT 296 DER COUNTDOWN LÄUFT: 37 PIRATE LAUNCH 2010







LICHTGESCHWINDIGKEIT 296 DER COUNTDOWN LÄUFT: 37 PIRATE LAUNCH 2010, täglicher Kommentar zurMedienlage von dem Künstlergelehrten Dr. Dietmar Moews, Piratenpartei Deutschland, aus Sicht derPiratenbewegung - live und ungeschnitten - muss auch immer die Werte der Piraten berücksichtigen:Offenheit, Transparenz, Freiheit, Piraterie und Rechtsstaatlichkeit, am Freitag, 2. April 2010, imAlphons-Silbermann-Zentrum Berlin, in Lichtgeschwindigkeit, mit Frankfurter Allgemeine Zeitung vom1. April 2010 sowie bundeskanzlerin.de, Wiwo.de, DLF, bmi.de spiegel.de, heise.de, piratenpartei.de,zeit.de, bild.de, ard.de, zdf.de, ferner BiBi4E= Broad Band for Everyone,
Piratenthema hier: SMARTMETER: Verbrauchsablese-Standleitungen und Abschaffung der alten Gas-, Strom-, Wasser- undHeizungszähler per Computers. ELITE Constanze Kurz vom Chaos Computer Club:
Frankfurter AllgemeineZeitung vom 1. April 2010 im Feuilleton von Constanze Kurz: Sorgsam mit smarten Zählern: Aus demMaschinenraum: Ohne Strom, Gas und Wasser geht nichts im Haus, aber brauchen wir deshalb gleichStandleitungen zu den versorgern? Unsere ressourcendaten sind für den Hausgebrauch. Zukünftigkommt nicht mehr der Ablese-Mann vom Gaswerk. Die Zähler werden abgebaut, es kommen intelligenteMessgeräte mit Standleitungsverbindungen zu den Versorgungsfirmen, wo per Computer gemessen undkoordiniert wird. Damit kann die gesamte Wohnung bis ins Detail verbrauchsprofiliert werden, wieviel teuerer die Nachtduschungen oder die Stand-By-Schaltung des Fernsehempfängers oder Computers,das nicht ausgeschaltete Licht im Treppenhaus, die verschlossene Jalousie oder die gedimmten Lampenfallen. Welcher Zeitpunkt für die Waschmaschine am kostengünstigsten ist, der elektrischeRasenmäher
und die Wässerung des Vorgartens. Bei alternativen Energiequellen, die nicht ständigentstehen und schwierig speicherbar sind, wie Wind und Sonne, fallen unterschiedliche Kosten zurNutzung an. Wo aber der verbraucher im Haus wählen und bestimmen können sollte, um sparsam sein zukönnen, werden momentan Strategien entwickelt, die den Energielieferanten ermöglichen, dieVerbraucher so hinzutrimmen, dass die Auslastung für den Lieferanten kostengünstig ist. WelcheKontrollen bzw. Entmündigung und Übervorteilung, welche Datenspiele und welche Selbstbestimmung,welcher missbrauch und welche Störanfälligkeiten sich bei diesen Update-bedürftigenComputersystemen zu erwarten sind, lässt bislang noch viel intelligente neue Arbeit hoffen. Von derSabotage bis zur Manipulation, vom Hack bis zum Diebstahl sind die „Smart Meters noch nichtwirklich funktionsfähig. Große Investitionen und Innovationsschub werden jedenfalls von demIT-Einsatz im Haus ausgehen. Und man sollte die Hoffnung ausrufen, dass die deutsche IT-Wirtschaftund die Innovationsfreundlichkeit der Benutzer die voraussetzung dafür sind, dass Deutschland inder IT-Revolution nach vorne strebt. Jedenfalls sollten es die Piraten so halten.
Spitzenkandidatfür NRW-Landtagswahl am 9. Mai 2010: NICO KERN für Deutschland: PIRATEN im WAHLKAMPF
FLAGGEZEIGEN IM WAHLKAMPF! Warum ist die Rede vom parlamentarischen BLOCK?
Antwort: WEIL alle, Bund,Länder, Gemeinden, von der desaströsen Schuldenpolitik in Föderal-Deutschland betroffen sind. DerBund macht Schulden und dazu neue Schulden. Der Bund macht Gesetzesverpflichtungen für Länder,Kreise und Gemeinden, denen Schuldenpolitik nicht erlaubt ist. Zusammenbruch der kommunalen Kassenmacht diesen
Wahlkampf gegen die Blockparteien zu einem Piratenwahlkampf in ganzDeutschland.
PIRATEN ZEIGEN FLAGGE und PIRATEN MACHEN BILDER
Jeder Pirate kann die Mobilsierung fürBilder mitsteigern. Wir publizieren digitale Bild-Aufnahmen: Piraten vor den deutschen RATHÄUSERN,Datum, Ort, Fotograf und Freigabe für die unentgeldliche massenmediale Publikation. Dig-Datei andietmarmoews@gmx.de per Anhang einsenden und bald stehts im Netz.
Produktion, Autor, Direktion, Dr.Dietmar Moews, Aufnahmetechnik und Admin, Piratencrew Berlin; Musikwerbung: Painterman